Dr. Kristina Pavlova

Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Dr. Pavlova hat 1989 ihr Studium an der Hochschule für Medizin Sofia abgeschlossen. Sie hat eine Fachausbildung in Physiotherapie, Rehabilitation und Resortologie an der Militärmedizinischen Akademie Sofia im Jahre 1995 absolviert. Sie verfügt über postgraduale Qualifikationen in manueller Therapie vertebrogener Störungen, Akupunktur, komplexer Entstauungstherapie bei Lymphödemen und Gesundheitsmanagement.

Von 1989 bis 2010 arbeitete sie als Physiotherapeutin im Sanatorium und Erholungskomplex Momin Prohod; Kurort-Poliklinik Bankya, Physiotherapiepraxis und Notaufnahme; Yassen Balneo-Rehabilitationszentrum Bankya; 8. MVZ Sofia.

Von 2000 bis 2010 war sie Leiterin von Praxen für Naturheilkunde, physikalische Therapie und Rehabilitation; Leiterin und Inhaberin des Kristalia Gesundheits- und Schönheitszentrums Sofia; Leiterin der Abteilung für physikalische und Rehabilitationsmedizin am Lyulin Allgemeinkrankenhaus Sofia.

Von 2003 bis 2005 war Dr. Pavlova Gastdozentin an der Universität in Colima/Mexiko in manueller Therapie und Akupunktur. Sie führt Kurse in Theorie und Praxis der Akupunktur durch sowie wissenschaftliche Forschungen zu Wirbelsäulenverletzungen und akuter Lumbalgie bei Sportlern und zu komplexen Methoden der Schmerzbehandlung. Sie führt wissenschaftliche Forschungsarbeiten über die Methodik des körperlichen Trainings und der Ausbildung von Tänzern und Balletttänzern durch.

Von 2009 bis 2012 war sie Beraterin für die Qualität der Arbeit und die Umsetzung medizinischer Standards in der physikalischen Medizin der Fachkrankenhäuser für Rehabilitation – Nationaler Komplex AD.

Dr. Pavlova ist die Autorin des Victoria Programms: komplexe Rehabilitation nach Brustkrebsoperationen – medizinisch, psychologisch und sozial (2010). Sie ist Beraterin für die Umsetzung des Victoria-Programms auf dem Gebiet der Fachkrankenhäuser für Rehabilitation Bankya, Hisar und Banya, Karlovo, Lyulin-Allgemeinkrankenhaus.

Sie leitet Kurse in manueller Therapie, Physiotherapie und Rehabilitation für Kinesiotherapeuten. Im Rahmen des Erasmus-Programms für Magister-Studiengänge führt sie eine Postgraduiertenausbildung für Kinesiotherapeuten durch.

Sie beteiligt sich an einer Reihe von Kongressen und wissenschaftlichen Konferenzen im In- und Ausland, selbständig oder in Teams zu den Themen „Erkrankungen der Wirbelsäule und des peripheren Nervensystems“, „Komplexe Methoden zur Schmerzbewältigung“, „Physikalische Methoden für schwer heilende Wunden“, „Physikalische Therapie und Kosmetik“, „Manuelle Therapie vertebrogener Erkrankungen des peripheren Nervensystems“, „Akupunktur und Physiotherapie“, „Kombinierte und verbundene Anwendung physikalischer Faktoren, moderne Geräte für die Physiotherapie“, „Ästhetische Physiotherapie“, „Postoperative Rehabilitation bei einigen onkologischen Erkrankungen“, „Kontrolle von Lymphödemen“.

In den Jahren 2013, 2015 und 2018 war sie Mitglied des nationalen Expertengremiums für klinische Behandlungsrichtlinien für Brustkrebs.

circle
Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Vereinbaren Siе einen Termin online über die Website des Krankenhauses hier.

scroll-top-custom-arrow