Prof. Dr. med. Ivan Shterev

Facharzt für Medizinische Onkologie

Prof. Dr. med. Ivan Shterev schloss im Jahr 2000 sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Varna ab. Im Zeitraum 2002 – 2007 spezialisierte er sich auf dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Im Jahr 2008 ging er als planmäßiger Promotionsstudent der japanischen Regierung nach Japan. Im Jahr 2011 wurde er in Japan zum Doktor der Medizinischen Onkologie mit seiner Dissertation zum Thema „Auswirkungen der PI3K-Hemmung auf die HGF-bedingte Resistenz von Lungenadenokarzinomen gegen EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren (EGFR-TKI)“ promoviert.

Nach seiner Rückkehr in Bulgarien spezialisierte er sich im Zeitraum 2012-2015 auf dem Fachgebiet der Medizinische Onkologie. Im Jahr 2015 wurde er zum Assoc. Prof. auf dem Fachgebiet der Medizinischen Onkologie berufen. Von 2005 bis 2018 war er Dozent am Institut „Propädeutik der inneren Krankheiten“ der Medizinischen Universität Varna. Von 2016 bis 2018 war er Leiter der Klinik für medizinische Onkologie am Universitären Multi-Profil-Krankenhaus für aktive Behandlung „St. Marina“ („Sveta Marina“) in Varna. Im Jahr 2018 wurde er zum Professor auf dem Fachgebiet der medizinischen Onkologie berufen. Im selben Jahr schloss er sich dem Team der Klinik für Medizinische Onkologie des Krankenhauses „Nadezhda“ an.

Der unbestreitbare Beitrag und die Forschungsinteressen von Prof. Dr. med. Shterev liegen auf dem Gebiet der Behandlung von Lungenkrebs – gezielte und systemische Therapie, adjuvante Darmkrebs-Therapie, klinische Studien in der Onkologie, Immunologie, Nekroptose, Autophagie, Resistenz gegen gezielte Therapie, prädiktive Biomarker für die Empfindlichkeit gegenüber Chemotherapie und gezielter Therapie in der Onkologie.

In seiner beruflichen Laufbahn ist Prof. Dr. med. Shterev Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen:

  • 2 Monographien;
  • Kapitel in 2 internationalen Lehrbüchern;
  • über 70 wissenschaftliche Artikel;
  • über 30 Kongressbeiträge.

Prof. Dr. med. Shterev hat mit Beiträgen an vielen wissenschaftlichen Foren teilgenommen, wie z.B.:

  • Tumorbiologie-Symposium – 2010, Kanazawa, Japan;
  • Jahrestagung der Japanischen Krebsgesellschaft – September 2010, Osaka, Japan;
  • Sonderkonferenz der Amerikanischen Gesellschaft für Krebsforschung (American Association for Cancer Research Special Conference) – Februar 2011, USA;
  • ESMO (Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie) – 2016, 2018-2021;
  • ASCO (Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie = American Society of Clinical Oncology) – 2018-2021;
  • Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (European Respiratory Society) – 2020;

Die folgenden internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften vertrauen auf die Gutachten von Prof. Dr. med. Shterev im Rahmen ihrer Peer-Review-Verfahren vor Veröffentlichung der Beiträge:

1.Cellular Physiology and Biochemistry– Karger

Impact Factor 5.5

2.Clinical and Translational Oncology-Springer-Nature, Federación de Sociedades Españolas de Oncología (FESEO), Spain

Impact Factor-2.7

3.Molecular and Cellular Biochemistry-Springer-Nature

Impact Factor -2.8

4.Current Psychology-Springer-Nature

Impact Factor – 2

  1. Forum of Clinical Oncology(FCO) – die offizielle Fachzeitschrift der Griechischen Gesellschaft für medizinische Onkologie
  2. Exploration of Targeted Anti-tumor Therapy
  3. Aging

Impact Factor-5.4, USA

  1. International Journal of General Medicine IF-1.3
circle

Terminvereinbarung

Vereinbaren Siе einen Termin online über die Website des Krankenhauses hier.

scroll-top-custom-arrow