Entbindungsstation
Begleitpersonen im Kreißsaal
Der Vater im Kreißsaal Der Vater kann ein äußerst wichtiger und vollwertiger Teilnehmer an der Geburt Ihres Babys sein. Er wird Teil des Teams, indem er die Gebärende bei ihren Bewegungen unterstützt, ihr mit Massage hilft und auf Wunsch selbst die Nabelschnur des Babys durchtrennen kann. Sollte er sich unwohl und unsicher fühlen, kann er […]
18.03.2022 | 14:52
Der Vater im Kreißsaal
Der Vater kann ein äußerst wichtiger und vollwertiger Teilnehmer an der Geburt Ihres Babys sein. Er wird Teil des Teams, indem er die Gebärende bei ihren Bewegungen unterstützt, ihr mit Massage hilft und auf Wunsch selbst die Nabelschnur des Babys durchtrennen kann. Sollte er sich unwohl und unsicher fühlen, kann er den Raum während der gynäkologischen Untersuchungen, der Einführung von Epiduralanalgesie, der eigentlichen Entbindung und während der Durchführung verschiedener Eingriffe verlassen. Unmittelbar nach Beendigung der beunruhigenden Manipulationen kann er wieder bei Ihnen sein und die erste Zeit nach der Geburt mit Ihnen und dem Neugeborenen verbringen, bis Sie in die Postnatale Klinik verlegt werden.
Die Praxis zeigt, dass die Anwesenheit des Partners einen äußerst positiven Einfluss auf den Geburtsvorgang hat. Er wird Sie ermutigen, auf die richtige Atmung bei Schmerzen und beim Pressen zu achten, er kann Ihre verspannten Körperteile massieren, Ihnen helfen, eine bequeme Position einzunehmen und die ersten Fotos mit Ihrem Neugeborenen machen!
Andere Begleitpersonen bei der Geburt
Eine unterstützende Rolle während der Geburt kann auch eine andere Begleitperson als der Vater spielen – die Mutter, die Schwester, die Freundin. Im Krankenhaus „Nadezhda“ sind auch professionelle Geburtshelferinnen, Doulas, zugelassen, die die Anforderungen des Krankenhauses erfüllen. Bei der Zulassung von Begleitpersonen sind der Wunsch der Mutter und die konkrete Situation ausschlaggebend. Bei Not- oder Riskofällen und Eingriffen ist es wünschenswert, dass die Begleitpersonen den Kreißsaal verlassen, bis die kritische Situation vorüber ist.
Die Hebamme – immer an Ihrer Seite!
Die Rolle der Hebamme während der Geburt besteht darin, während des gesamten Prozesses in der Nähe der Gebärenden zu sein – den Geburtsverlauf zu überwachen, auf Normabweichungen zu achten, die Gebärende zu betreuen und sie nicht nur medizinisch, sondern auch körperlich und emotional zu unterstützen, das Neugeborene während der Geburt und in den ersten Momenten danach zu übernehmen.
Die Hebamme ist die Begleiterin, medizinische Beraterin und Hauptakteurin der medizinischen Tätigkeiten während einer normalen Geburt. Das gesamte Personal des Krankenhaus „Nadezhda“ wurde speziell dafür ausgewählt und darauf vorbereitet, auf die medizinischen und emotionalen Bedürfnisse jeder gebärenden Frau einzugehen.