entbindungsstation
Checkliste für die Abteilung für Geburtshilfe
In Anbetracht der derzeit verbotenen Besuche im Krankenhaus „Nadezhda“ empfehlen wir:
- Bitte nehmen Sie bei der Aufnahme in das Krankenhaus die aufgelisteten notwendigen Dinge für sich und Ihr Baby mit. Wegwerfwindeln, Babykleidung für den Krankenhausaufenthalt, Kosmetika, Säuglingsnahrung sind nicht erforderlich. Sie werden vom Krankenhaus zur Verfügung gestellt.
- Sie müssen eine persönliche Mund-Nasen-Schutzmaske tragen.
- Stellen Sie Wasser in Flaschen zum Trinken bereit. Wenn die Geburt als Kaiserschnitt geplant ist, stellen Sie ein 0,5-Liter-Wasserpaket für Ihren Aufenthalt im Reanimationsraum bereit.
- Die Erklärung über die Anerkennung des Neugeborenen - falls Sie nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet sind, sollte diese Erklärung nach der Geburt des Kindes ausgefüllt und notariell beglaubigt werden.
Checkliste für die Entbindungsstation
Obwohl wir Ihnen im Krankenhaus „Nadezhda“ alles zur Verfügung stellen, was Sie für einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt nach der Geburt benötigen, sowie die notwendige medizinische Versorgung für Sie und das Neugeborene, gibt es dennoch einige Dinge, die Sie von zu Hause mitnehmen müssen oder möchten. Hier ist sie, unsere Liste für den Kreißsaal:
- Personalausweis;
- Austauschkarte (Tauschkarte) von der Frauenberatung;
- Überweisung für einen Krankenhausaufenthalt Nr. 7, ausgestellt von der Frauenberatung (im Falle einer Notaufnahme wird die Überweisung vom Krankenhaus ausgestellt);
- erforderliche Dokumente für die Ausstellung der Geburtsurkunde des Kindes – Fotokopie des Personalausweises des Vaters und Fotokopie der zivilen Heiratsurkunde (falls vorhanden);
Tests:
- Großes Blutbild – spätestens 7 Tage vor der Entbindung;
- Wassermann-Test, HbSAg (Hepatitis-B-Virus-s-Antigen-Test), HIV-Test mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Monaten;
- Blutgruppe.
- Flip Flops/Slipper und Handtuch;
- stark absorbierende Binden, Nachtbinden empfehlenswert;
- Mobiltelefon und Ladegerät;
- Zahnbürste und Zahncreme;
- Stilleinlagen;
- Creme zur Vorbereitung Ihrer Brustwarzen;
- Ihre Kosmetika;
- Teetasse;
- Unterwäsche.
Vom Krankenhaus erhalten Sie speziell für Ihren Krankenhausaufenthalt bei uns vorgesehene Nachthemden sowie einen Morgenmantel. Sie brauchen keine Nachthemden von zu Hause mitzubringen.
Vergessen Sie nicht:
- Kontaktlinsen oder Brillen (falls Sie solche tragen)
- Kopie des Personalausweises des Vaters sowie Kopie der zivilen Heiratsurkunde (falls eine zivile Heiratsurkunde verfügbar ist)
- Falls Sie Sie nicht standesamtlich verheiratet sind, muss der Vater nach der Geburt eine notariell beglaubigte Erklärung über die Anerkennung des Neugeborenen beim Krankenhaus-Informationsdienst vorlegen.
Für das Baby:
- Decke, Babytasche oder Fußsack (je nach Jahreszeit);
- Babykleidung je nach Jahreszeit;
- Babyschale für den Transport im Auto (wird bei der Entlassung vom Vater getragen).
Für Sie:
- Kleidung und Schuhe für die Krankenhausentlassung;
- Kleidung zum Überziehen für Sie.
WICHTIG! Bereiten Sie bitte unter den Bedingungen der epidemischen Lage die Kleidung für die Krankenhausentlassung für sich und Ihr Baby nach Möglichkeit im Voraus vor. Nehmen Sie diese bei der Aufnahme ins Krankenhaus mit. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gepäck auf das Nötigste zu begrenzen.