entbindungsstation

Wochenbett-Betreuung zu Hause

Wir glauben, dass die Geburt Ihres Kindes einer der schönsten Momente im Leben ist.

Wir wissen, dass Sie nach der ersten Geburt viele Fragen zum Zustand Ihres Kindes, zum Stillen, Bauchnabel,  Baden, zu den trockenen oder entzündeten Hautstellen, zu der Atmung, Aktivität usw. haben. Wir wissen, dass Sie sich auch Sorgen über Ihren eigenen Zustand nach der Geburt machen, über die Muttermilch, die Brüste, die Lochien (den Wochenfluss).

badge-de

Wir möchten dazu beitragen, dass Sie sich nicht nur im Krankenhaus, sondern auch danach zu Hause sicher und entspannt fühlen. Eine ruhige Mutter bedeutet auch ein ruhiges Baby.

Zudem wird diese Dienstleistung bequem bei Ihnen zu Hause angeboten, und zwar so lange, wie dies für Ihre Erholung und Ihren Komfort erforderlich ist. Nicht zuletzt kann ein solche Dienstleistung in einer epidemiologischen Situation die gewünschte Distanz und damit Schutz für Sie und Ihre Familie bieten.

Was beinhaltet der Paketpreis

Der Preis für die Dienstleistung „Wochenbettbetreuung zu Hause“ beträgt für einen Einzelbesuch 170 BGN oder als Paketpreis – 470 BGN.

 

Der Paketpreis beinhaltet:

Die Hausbesuche werden von einer mit der dafür erforderlichen professionellen Ausrüstung und dem notwendigen Material ausgestatteten Nachsorgehebamme durchgeführt. Sie finden in drei aufeinanderfolgenden Wochen nach der Krankenhausentlassung statt und richten sich nach dem Arbeitsplan der Nachsorgehebammen.

Nach Beantragung und Bezahlung dieser Dienstleistung werden Sie innerhalb von 24 Stunden an einem Werktag von einem/einer AdministratorIn oder einer Nachsorgehebamme kontaktiert, um einen Viber-Beratungstermin oder direkt den Termin für den Hausbesuch zu vereinbaren.

 

Bei ihrem Hausbesuch führt eine Nachsorgehebamme Untersuchungen bei Mutter und Kind durch, nimmt bei Bedarf Anpassungen vor und gibt Ratschläge.

Die Geburtsmutter:

 

  • Ihr Allgemeinzustand – RR, Puls, Körpertemperatur, Ausfluss;
  • die Wiederherstellung der Operationswunde oder der Dammnähte;
  • den Zustand und das Ausmaß des Gebärmutter- und Vagina-Rückbildung;
  • die Art und Menge des Wochenflusses;
  • den Zustand des Hämorrhoidalrings;
  • den Zustand der Brüste;
  • den Zustand und die Genesung des weiblichen Genitalapparats;
  • den Stand der Laktation und das Stillen.

 

Zudem wird mit Hilfe der Edinburgh-Postnatal-Depressions-Skala (EPDS) die Stimmungslage der Mutter an den letzten 7 Tage erhoben. Be Bedarf werden Wochenflussproben oder Blutproben zur Untersuchung entnommen (sind nicht im Paketpreis enthalten); Entfernung von Nähten, Verbänden, Wundauflagen.

Das Baby:

 

  • Allgemeinzustand des Neugeborenen, Gewichtsmessung;
  • Zustandsbeurteilung und Pflege des Nabelschnurrestes;
  • Genitalzustand und Hygiene;
  • Zustand von Haut und Schleimhäuten;
  • Allgemeiner Tonus und Reflexe;
  • Fütterungsschema und Anpassungen des Saugens und Stillens – Position, Art des Saugens, Häufigkeit;
  • Baby-Fürsorge – Wachen, Schlafen, Spazierengehen und Abhärten.

 

Bei Bedarf werden nicht-invasive, im Paketpreis nichtenthaltene Tests durchgeführt: Ohr-/ Augenabstrich für die Mikrobiologie, kontaktfreie Bilimetrie.

Werden schwerwiegende, nicht zu Hause zu behebende Anomalien festgestellt, oder ist eine medikamentöse Behandlung oder ein spezieller medizinischer Eingriff erforderlich, erfolgt eine Überweisung zur Untersuchung und Behandlung an den/die entsprechende/n FacharztIn, was nicht im Paketpreis enthalten ist.

Alle Nachsorgehebammen besuchen die Wohnung der Geburtsmutter nur nach vorheriger ausführlicher Abklärung des Gesundheitszustandes der Familie und mit entsprechender Schutzausstattung – Maske, Schutzbrille, Handschuhe. Der Gesundheitszustand der Nachsorgehebammen wird wöchentlich überprüft. Bei Verdacht auf COVID 19-Infektion oder bei nachgewiesener COVID 19-Infektion der Mutter oder eines ihrer Familienangehörigen wird die Wochenbettbetreuung durch unsere Nachsorgehebammen abgebrochen.

WICHTIG! Der Service „Wochenbettbetreuung zu Hause“ entbindet nicht von der Notwendigkeit, Ihr Kind bei einem/einer KinderarztIn anzumelden, der/die Sie in den ersten Tagen nach der Geburt zu Hause besuchen wird, und auch nicht von der Notwendigkeit einer weiterführenden Ultraschalluntersuchung bei einem Gynäkologen oder einer Gynäkologin.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hebammen oder an uns unter folgender E-Mail-Adresse [email protected].

Weitere Themen

Natürliche Geburt
Geburt per Kaiserschnitt
Kreißsäle
Checkliste für die Entbindungsstation
scroll-top-custom-arrow