gynäkologie

Laser-Office-Hysteroskopie

Im Krankenhaus „Nadezda“ wird die so genannte Laser-Office-Hysteroskopie durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein minimal invasives Verfahren, bei dem ein Diodenlaser zur chirurgischen Behandlung von Polypen und Myomen eingesetzt wird. Der Eingriff wird ambulant und ohne Vollnarkose durchgeführt.

Д-р Георги Стаменов извъшва лазерна офис хистероскопия в болница "Надежда"
badge-de

In der modernen gynäkologischen Praxis hält zunehmend der medizinische Laser Einzug, durch den eine viel präzisere Manipulation in der Gebärmutter erreicht wird, Blutungen vermieden werden und Schmerzen minimal sind. Im Wesentlichen ist der Laser ein gerichteter Lichtstrahl mit gleicher Wellenlänge und unterschiedlichen Eigenschaften. Einige der Laserstrahlen haben eine Affinität zu Flüssigkeiten und verdampfen diese, andere koagulieren das Gewebe. Der Diodenlaser für minimal invasive Eingriffe hat für die Patientin eine Reihe von Vorteilen: weniger Schmerzen, weniger Blutverlust, schnellere Genesung, kein Risiko von Komplikationen.

Weitere Themen

Hysteroskopie
Klassische Chirurgie
Cerclage
Laparoskopie
scroll-top-custom-arrow