Krankenhaus-Apotheke
Die Krankenhausapotheke des Krankenhauses „Nadezhda“ stellt alle für das Funktionieren des Krankenhauses und für den PatientInnen-Aufenthalt auf den Stationen benötigten Arzneimittel, sterilen Verbrauchsmaterialien und medizinischen Produkte bereit und versorgt das medizinische Team mit den notwendigen Arzneimittelinformationen.
Über die Krankenhaus-Apotheke
Die Krankenhausapotheke befindet sich auf der Ebene -1 und ist nur eingeschränkt zugänglich. Die Räumlichkeiten und die Ausstattung erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für eine verantwortungsvolle und sichere Lagerung von Arzneimitteln und Verbrauchsmaterialien.
Die Krankenhausapotheke verfügt über die Lizenz zur Lagerung und Abgabe von Betäubungsmitteln und in der Apotheke können zudem Rezepturarzneimittel (Standard- und Spezialrezepturen) auf Kassenrezept angefertigt werden.
Die Krankenhausapotheke ist wochentags zwischen 08:00 und 16:00 Uhr geöffnet, zu anderen Zeiten stehen die Magistra/Magister der Pharmazie zur Verfügung.
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass die Krankenhausapotheke nur Arzneimittel für stationär behandelte PatientInnen abgibt oder Rezepturarzneimittel auf Kassenrezept anfertigt, die von dem/der behandelnden ArztIn den ambulant behandelten Krankenhaus-PatientInnen verordnet werden. Es werden keine Medikamente frei verkauft.
Pharmazeutische Betreuung von Patienten der Klinik für Medizinische Onkologie
Die Magistra/Magister der Pharmazie der Krankenhausapotheke verfügen über eine Spezialisierung in klinischer Pharmazie, die ihnen das Know-how, die Kompetenz und die Befugnis verleiht, eine sichere und verantwortungsvolle pharmazeutische Versorgung der PatientInnen der Klinik für Medizinische Onkologie zu gewährleisten – sowohl derjenigen, die eine systemische Arzneimitteltherapie (Infusionen), als auch derjenigen, die eine orale Chemotherapie (in Tablettenform) erhalten. Dies ist die erste Krankenhausapotheke in Bulgarien, die über das Know-how und die Kompetenz in der pharmazeutischen Versorgung von PatientInnen unter peroraler Chemotherapie verfügt. Der Plan, nach dem wir diese pharmazeutische PatientInnen-Betreuung durchführen, basiert auf dem SOAP-Konzept (Subjective Information, Objective Information, Assessment, Plan).