neonatologie
Was geschieht mit dem Baby unmittelbar nach der Geburt
Unmittelbar nach der Geburt wird das Neugeborene von einer Hebamme übernommen und von einem Neonatologen bzw. einer Neonatologin untersucht, der/die bei Bedarf auch eine erste Reanimationsmaßnahme ergreift.
Nach einer natürlichen Geburt
Bei einer natürlichen Geburt wird das Kind bei den Eltern gelassen und nach zwei Stunden mit der Mutter in die Postnatale Klinik verlegt. Zur Förderung der Mutter-Kind-Beziehung ist es ratsam, dass Mutter und Kind von diesem Zeitpunkt an bis zur Krankenhausentlassung zusammenbleiben, wobei davon ausgenommen die Zeit der morgendlichen ärztlichen Neugeborenenvisite in der Neonatologie-Abteilung und die Zeit für die Neugeborenenpflege sind.
Nach einer Geburt per Kaiserschnitt
Bei einer Geburt per Kaiserschnitt führt der Neonatologe bzw. die Neonatologin im Operationssaal eine Erstuntersuchung des Neugeborenen durch, anschließend kümmern sich die Hebammen und die ÄrztInnen der Neonatologie um das Neugeborene, bis die Mutter in die Postnatale Klinik verlegt wird. Unmittelbar nach der Geburt wird die Mutter auf die Intensivstation (Reanimation) verlegt, wo sie aus der Narkose erwacht und sich darauf vorbereitet, ihr Kind am Nachmittag wiederzusehen und, wenn es ihr gut geht, an die Brust zu legen.