konsultative facharztpraxen
Facharztpraxis für Diätologie
In der Facharztpraxis für Diätologie steht den PatientInnen Prof. Dr. Stefka Petrova, Beraterin des Krankenhauses „Nadezhda“ für alle, durch eine Ernährungsverbesserung, eine Eliminierung von Ernährungsdefiziten und eine angemessene Reduzierung oder Erhöhung des Körpergewichts beeinflussbaren Gesundheitsprobleme, zur Verfügung.
In der Facharztpraxis für Diätologie steht den PatientInnen Prof. Dr. Stefka Petrova, Beraterin des Krankenhauses „Nadezhda“ für alle, durch eine Ernährungsverbesserung, eine Eliminierung von Ernährungsdefiziten und eine angemessene Reduzierung oder Erhöhung des Körpergewichts beeinflussbaren Gesundheitsprobleme, zur Verfügung.
Durch die Anwendung moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse und internationaler Praktiken bei der Entwicklung individueller, auf die spezifischen Probleme einer jeden Patientin zugeschnittene Diäten, kann Ihnen Prof. Dr. Petrova dabei helfen, Ihren Wunsch nach einer Empfängnis und Geburt eines gesunden Kindes erfolgreicher und schneller zu erfüllen.
Die von Prof. Dr. Petrova angewandte moderne Ernährungstherapie unterstützt die allgemeine Genesung des Körpers sowie die Bewältigung der Folgen verschiedener Erkrankungen.
Prof. Dr. Petrova konsultiert Kinder und Erwachsene über die modernen Grundsätze der gesunden Ernährung zur Risikoverringerung für verschiedene Erkrankungen und gibt Empfehlungen zur Änderung des Essverhaltens.
Für eine ärztliche Konsultation bei Prof. Dr. Petrova ist eine vorherige Terminvereinbarung online über die Website des Krankenhauses, telefonisch über das Krankenhaus-Callcenter unter den Tel.-Nr.: +3592/ 441 79 70, +359882 193 970 oder vor Ort an der Krankenhaus-Registratur erforderlich.
Wichtig
Fragebogen für die Erstuntersuchung
Um die Wirksamkeit der ärztlichen Konsultation zu steigern, sollten Sie im Voraus die folgenden Informationen an [email protected] senden:
- Alter
- Körpergröße
- Körpergewicht
- wichtigste Erkrankungen und Gesundheitsprobleme (Bringen Sie bitte am Tag der Konsultation Ihre verfügbaren Testergebnisse mit!)
- geplante In-vitro-Verfahren – ja/nein, wenn ja, wann wird damit begonnen
- Schwangerschaft – ja/nein, wenn ja - Dauer der Schwangerschaft, etwaige Komplikationen
- Besondere Ernährungsgewohnheiten (Veganismus, Vegetarismus, Split-Diäten usw.), Lebensmittelallergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Lebensmittelvorlieben
- Erst-/Folgekonsultation