konsultative Facharztpraxen
Facharztpraxis für Endokrinologie
In den endokrinologischen Sprechzimmern des Nadezhda-Krankenhauses und des Medizinischen Zentrums Nadezhda im Paradise Center werden Diagnostik, Nachsorge- und Vorsorgeuntersuchungen von Patienten mit endokrinen und metabolischen Erkrankungen oder mit einem erhöhten Risiko für deren Entwicklung durchgeführt.
Fachärzte für Endokrinologie, die im Krankenhaus Nadezhda beraten:
- Dr. Svetlana Heder – steht Erwachsenen zur Verfügung;
- Dr. Petya Angelova – steht Erwachsenen zur Verfügung;
- Dr. Emil Nachev – steht Erwachsenen zur Verfügung.
Fachärzte für Endokrinologie, die im Medizinischen Zentrum Nadezhda im Paradise Center beraten:
- Dr. Vanya Despotova – steht Kindern zur Verfügung;
- Dr. Svetlana Heder – steht Erwachsenen zur Verfügung.
WICHTIG!
Haben Sie einen Beratungstermin für ein Kind, das noch nicht als Patient registriert ist, wird bei seinem ersten Besuch in unserem stationären System ein persönliches Profil für das Kind erstellt. Zu diesem Zweck müssen die Eltern/Erziehungsberechtigten der Anmeldung die Personenkennzahl des Kindes mitteilen. Fehlt die Bereitschaft zur Angabe einer PKZ, kann die Untersuchung nicht durchgeführt werden.
Diagnose und Behandlung von endokrinen und metabolischen Erkrankungen bei Erwachsenen
In der Facharztpraxis werden Diagnose- und Nachsorgeuntersuchungen von Patienten mit folgenden Erkrankungen durchgeführt:
- Schilddrüsenerkrankungen - erhöhte oder verminderte Hormonproduktion, Schilddrüsenknoten
- Hormonelle Störungen, die den Menstruationszyklus und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen - polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS-Syndrom), Insulinresistenz, Unfruchtbarkeit aufgrund von Erkrankungen der Hypophyse und des Hypothalamus
- Diabetes mellitus - Typ 1 und Typ 2 - und Patientinnen mit schwangerschaftsbedingtem Schwangerschaftsdiabetes
- Fettleibigkeit und metabolisches Syndrom, ein Komplex von Risikofaktoren für die Entwicklung von Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu gehören arterielle Hypertonie (Bluthochdruck), erhöhte Cholesterinwerte und viszerale Adipositas
- Osteoporose
- mit der männlichen Unfruchtbarkeit verbundene Erkrankungen - Störungen der Testosteronproduktion in den Hoden oder der Spermatogenese
- Erkrankungen der Hypophyse, der Nebenschilddrüse und der Nebenniere
Diagnose und Behandlung von endokrinen und metabolischen Erkrankungen im Kindesalter
In der Facharztpraxis wird ein breites Spektrum von endokrinen und metabolischen Störungen bei Kindern diagnostiziert und behandelt:
- Wachstum und Entwicklung: Physiologie und Abweichungen
- Störungen des Wachstums: geringe und hohe Körpergröße
- Störungen der pubertären Entwicklung: Früh- und Spätpubertät
- Ovarielle und testikuläre Dysfunktion; Hirsutismus (pathologische Behaarung); polyzystisches Ovarialsyndrom
- Störungen in der Funktion der Schilddrüse: Schilddrüsenvergrößerung: Screening, Über- und Unterfunktion, Autoimmunerkrankungen, Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
- Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels: Zuckerkrankheit Typ 1, Zuckerkrankheit Typ 2, Insulinresistenz, Hypoglykämien, andere Stoffwechselstörungen
- Störungen des Calcium-Phosphor-Stoffwechsels: Rachitis, Hyperkalzämie, Hypokalzämie, Störungen des Phosphorstoffwechsels
- Fettleibigkeit und damit zusammenhängende Stoffwechselanomalien
- Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse: Hyperprolaktinämie, usw.
- Erkrankungen der Nebennieren: Über- und Unterfunktion, angeborene und genetische Störungen