konsultative facharztpraxen
Facharztpraxis für Orthopädie
In der Praxis werden Erkrankungen des Bewegungsapparats (Knochen, Gelenke und Muskeln) bei Erwachsenen und Kindern von der Geburt an bis zum 18. Lebensjahr diagnostiziert und behandelt.
Fachärzte für Orthopädie, die im Medizinischen Zentrum Nadezhda im Paradise Center, Stock 3, beraten:
- Dr. Vassilis Furlakis -steht Erwachsenen und Kindern zur Verfügung ( außerhalb der pädiatrischen Sprechstundenpakete);
- Dr. Mihail Alexiev – steht Erwachsenen und Kindern zur Verfügung, auch im Rahmen der pädiatrischen Kindersprechstunden.
Die Praxis bietet Untersuchungen und Konsultationen im Zusammenhang mit Problemen des Bewegungsapparats wie z. B.:
- Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats (obere und untere Gliedmaßen).
- Arthrose – Abnutzung des Gelenkknorpels.
- Periarthritis, Tendovaginitis (Entzündung von Sehnen und Muskeln).
Die häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten die orthopädische Praxis aufsuchen, sind Gelenk- und Muskelschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit der oberen oder unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten bei der Bewegung der Gelenke, Ödeme u.a.
In diesen Fällen ist eine klinische Untersuchung durch einen Orthopäden erforderlich. Nach der Beratung verschreibt er auch die notwendigen bildgebenden Untersuchungen, wie zum Beispiel Röntgen, MRT (Magnetresonanztomographie) oder CT (Computertomographie).
Voranmeldung erforderlich online über die Website von Nadezhda oder über das Callcenter des Krankenhauses unter Tel. 02441 79 70, 0882 193970.
WICHTIG!
Haben Sie einen Beratungstermin für ein Kind, das noch nicht als Patient registriert ist, wird bei seinem ersten Besuch in unserem stationären System ein persönliches Profil für das Kind erstellt. Zu diesem Zweck müssen die Eltern/Erziehungsberechtigten der Anmeldung die Personenkennzahl des Kindes mitteilen. Fehlt die Bereitschaft zur Angabe einer PKZ, kann die Untersuchung nicht durchgeführt werden.
Orthopädische Vorsorgeuntersuchungen
Die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen, die bei Kindern im Alter zwischen 0 und 18 Jahren durchgeführt werden, sind die folgenden:
Klinische Untersuchung und Ultraschalluntersuchung in der Entbindungsklinik (oder in der Facharztpraxis), insbesondere beim Vorliegen von mehr als 2 Risikofaktoren.
Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke auf Dysplasie (Fehlbildung des Hüftgelenks) und allgemeine klinische Untersuchung der muskuloskelettalen Entwicklung.
- Kontroll-Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke auf Dysplasie und eine allgemeine klinische Untersuchung, insbesondere bei Kindern der Risikogruppe.
- Vorbereitung auf die ersten Schritte Ihres Babys.
Prophylaktische klinische Untersuchung. Gangart-Analyse. Untersuchung und Prophylaxe bei Plattfüßen.
- Untersuchung und Prävention von Skoliose, Kyphose, Lordose.
- Allgemeine klinische Untersuchung zur Entwicklung des Bewegungsapparats.
- Sportmedizinische Untersuchung und Tests zur richtigen Sport-Orientierung.
- Untersuchung und Prävention von Plattfüßen.
- Untersuchung und Prävention von Skoliose, Kyphose, Lordose.
- Allgemeine klinische Untersuchung zur Entwicklung des Bewegungsapparats.
- Sportmedizinische Untersuchung und Tests zur richtigen Sport-Orientierung.
- Untersuchung und Prävention von Plattfüßen.
Stand- und Ganganalyse
Innovative Stand- und Ganganalyse deckt Probleme im Knochen- und Gelenksystem auf und hilft, sie wirksam zu behandeln.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Gang und seine eigene Haltung, die sich direkt auf das Knochen- und Gelenksystem und auf die allgemeine Gesundheit auswirken.
Sehr häufig, wenn Schmerzen oder Verletzungen behandelt werden, ohne die eigentliche Ursache anzugehen, ist die Behandlung nicht wirksam und die Probleme kehren zurück und chronifizieren sich. Und in über 80 % der Fälle liegt die Ursache in einer schlechten Gangart und Körperhaltung.
Bereits eine Tatsache ist der modernste Gangtest und die gesamte biomechanische Analyse in Echtzeit, schnell, in 1 Minute und einfach über digitale Einlagen in den Schuhen.