Labors

Spermiogramm

Damit der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin eine korrekte Entscheidung über den bevorstehenden INDIVIDUELLEN Behandlungsplan eines Paares für ein IVF-Verfahren treffen kann, müssen die Befunde einer Reihe von Untersuchungen verfolgt werden. Das Spermiogramm ist in der Regel die erste Untersuchung, die angeordnet wird, um festzustellen, ob die Ursache für die Unfruchtbarkeit des Paares beim Mann liegt. Bei gut einem Drittel der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wird ein männlicher Faktor als Ursache für das Ausbleiben einer Schwangerschaft festgestellt.

badge-de

Das Spermiogramm gibt Auskunft über die Anzahl und Qualität der Spermien.

Nach der Befundanalyse entscheiden der/die behandelnde FacharztIn und die Laborspezialisten darüber, ob eine Schwangerschaft unter normalen Bedingungen eintreten kann oder ob die Ursache für die Unfruchtbarkeit nicht in den Spermienindikatoren liegt.

Wir empfehlen, die Untersuchung in der von Ihnen gewählten Klinik für Reproduktionsmedizin durchführen zu lassen.

Was sollten Sie vor dem Spermiogramm tun?

Es ist notwendig, einen Termin für ein Spermiogramm zu vereinbaren, entweder telefonisch oder vor Ort an der Krankenhaus-Registratur.

Es wird empfohlen, vor der Untersuchung 2 bis 5 Tage lang sexuelle Karenz (Enthaltsamkeit) zu üben. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Ergebnisse sehr objektiv. Bei längerer sexueller Karenz besteht die Gefahr, dass der Befund gefälscht wird und die Spermienindikatoren stark beeinträchtigt werden, ohne dass die Ursache dafür bekannt ist.

Wenn Sie vor der Untersuchung im Krankenhaus ankommen, müssen Sie sich zunächst an der Krankenhaus-Registratur unter Vorlage Ihres Personalausweises anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugang zu Ihrem Krankenhauskonto, mit dem Sie Ihre Untersuchungsergebnisse online verfolgen können, und Sie werden an das Andrologie-Labor weitergeleitet.

Wenn Sie einen Termin für eine Erstuntersuchung bei einem Facharzt bzw. einer Fachärztin für Reproduktionsmedizin haben, sollten Sie die Ergebnisse des Spermiogramms noch am selben Tag erhalten. Auf diese Weise kann das medizinische Team die richtige Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall bestimmen und einen geeigneten Handlungsplan aufstellen. Im Krankenhaus „Nadezhda“ werden die Spermiogramme meist nachmittags durchgeführt, wobei die Ergebnisse eines regulären Spermiogramms am Ende desselben Arbeitstages vorliegen.

 

Die Ergebnisse des erweiterten Spermiogramms mit Morphologie nach den strikten Kriterien von Krüger liegen am nächsten Werktag vor, das Spermiogramm mit SDI-Test (Spermien-DNA-Integritätstest) nach einer Woche.

Bei Ihrem ersten Besuch im Andrologie-Labor wird ein Fragebogen ausgefüllt, der in Ihrer Akte verbleibt. Die Informationen aus dem Fragebogen sind streng vertraulich, werden nur von dem behandelnden Arzt bzw. von der behandelnden Ärztin und dem Biologenteam verwendet und bilden die Grundlage, auf der das Ärzteteam geeignete Folgemaßnahmen und Empfehlungen für eine mögliche Behandlung ableitet. Der Fragebogen enthält Informationen über beide Partner, die Ergebnisse früherer Spermiogramme und durchgeführter Verfahren. Wir benötigen Informationen über Ihren Gesundheitszustand, frühere Krankheiten, Lebens- und Arbeitsbedingungen. Alles, was Sie persönlich angeben, wird ausschließlich von unserem Team zum Zweck der richtigen Diagnostik und Behandlung verwendet. Es wird eine Akte angelegt, in der Kopien aller in unserem Zentrum durchgeführten Analysen gesammelt werden. All diese Untersuchungen sind äußerst wichtig und notwendig, um die Behandlung weiter zu überwachen.

WICHTIG! Alle Ergebnisse der im Andrologie-Labor durchgeführten Analysen werden in Ihr persönliches Krankenhausprofil hochgeladen, auf das Sie mit den von der Krankenhaus-Registratur bereitgestellten Benutzernamen und Passwort zugreifen können.

Was für eine Untersuchung ist das?

Die Samenflüssigkeit wird durch Masturbation in extra dafür eingerichteten Räumen gewonnen. Diese befinden sich neben dem Labor und sind mit diesem verbunden.

Vor der Ejakulatabgabe ist erforderlich, dass die Hände und der Penis gewaschen werden.

Das Ejakulat wird in einem sterilen Behälter aufgefangen und anschließend einem Biologen des Andrologie-Labors übergeben.

Das Spermiogramm wird von qualifizierten Biologen erstellt, die sich bei der Analyse des Ejakulats strikt an eine Reihe von Regeln halten, um die Korrektheit der Analyseergebnisse sicherzustellen.

Die wichtigsten Parameter, die analysiert werden, sind:

Werte

Die Normalwerte können von einem Labor zum anderen sowie zwischen einzelnen Spermiogrammen variieren (Die Spermatogenese ist ein langer Prozess, der 72-78 Tage dauert).

Beurteilung der Spermienmorphologie nach den „Kruger strict criteria“

Bei dieser Beurteilung werden die Spermien mit einer speziellen Technik angefärbt. Das Präparat wird unter dem Mikroskop betrachtet und die Spermien werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, je nachdem, ob sie eine normale Morphologie aufweisen und welche Defekte sie haben. Durch die Färbung werden die Defekte deutlicher sichtbargemacht.

Häufigste Diagnosen oder was ich am Ergebnis ablesen kann

Alle Werte entsprechen der Norm

Verminderte Spermienzahl

Verminderte Beweglichkeit der Spermien

Verschlechterte Morphologie der Spermien

Es werden keine Spermien im Ejakulat nachgewiesen

Die Laborergebnisse

Die Ergebnisse eines einfachen Spermiogramms liegen innerhalb eines Arbeitstages vor, die des Krüger-Morphologietests innerhalb von 2 Arbeitstagen. Alle vorliegenden Ergebnisse sind in Ihrem individuellen Krankenhausprofil ansehbar. Bei Fragen können Sie sich an das Team des Andrologie-Labors – Raum 9 – wenden, und zwar werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr.

Bei schlechtem Spermiogramm oder Normabweichungen ist die erste Empfehlung, die Untersuchung nach einer gewissen Zeit zu wiederholen, um die Untersuchungsergebnisse zu bestätigen oder zu verwerfen. Dies kann ein vorübergehender Zustand sein. Die Spermiogramm-Werte variieren innerhalb einer bestimmten Bandbreite. Manchmal liegt die Ursache in einem unerklärlichen äußeren Faktor, der die Untersuchung vorübergehend beeinträchtigt.

Laborergebnisse

Sie können Ihre Laborergebnisse online in Ihrem Patientenprofil einsehen.

Weitere Themen

Spezialisierte Verfahren
Spezialisierte Untersuchungen
scroll-top-custom-arrow