reproduktionsmedizin

Spezialisierte Untersuchungen

Die Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Reproduktionsstörungen umfassen eine Reihe von Untersuchungen und Eingriffen aus verschiedenen Bereichen der Medizin – bildgebende Diagnostik, Reproduktionschirurgie, Genetik, Immunologie, Andrologie. Ihre Durchführung erfordert ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und Spezialisierung, solide Erfahrung und High-Tech-Ausrüstung, über die das IVF-Zentrum „Nadezhda“ seit seiner Gründung verfügt.

badge-de

Wenn das Baby auf sich warten lässt, sind die ersten Besuche bei einem Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Regel mit der Durchführung von Routineuntersuchungen verbunden – Ultraschalluntersuchungen, diverse Hormonspiegelmessungen. In der Klinik für Reproduktionsmedizin sind die Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Reproduktionsstörungen jedoch weitaus umfangreicher und umfassen eine Reihe von Untersuchungen und Eingriffen aus verschiedenen Bereichen der Medizin

Shot of pretty young business woman using her digital tablet while sitting next to the window in the office.

01

Bei der Frau

Bei der Frau ist eine der ersten spezialisierten Untersuchungen die Hysterosalpingographie, mit der die Durchgängigkeit der Eileiter festgestellt werden soll. Besteht der Verdacht auf eine Erkrankung oder gibt es Hinweise auf eine Erkrankung, die nicht endgültig diagnostiziert oder konservativ behandelt werden kann, wird auf die Methoden der Reproduktionschirurgie zurückgegriffen – Laparoskopie, Hysteroskopie, Office-Hysteroskopie oder Laser-Office-Hysteroskopie. Welcher Ansatz für Sie in Frage kommt, wird von Ihrem/Ihrer behandelnden FacharztIn für Reproduktionsmedizin auf der Grundlage der Besonderheiten Ihres konkreten Falles entschieden.  Bei bestimmten Indikationen können die spezialisierten Untersuchungen genetische und immunologische Tests sowie hochspezialisierte Untersuchungen der Gebärmutterschleimhaut wie der IMPO-Test (Biopsie zur Ermittlung des Implantationsfensters), immunologische Biopsie und mikrobiologische Biopsie umfassen.

02

Beim Mann

Beim Mann beginnen die spezialisierten Untersuchungen bei Reproduktionsstörungen in der Regel mit der Durchführung eines Spermiogramms und können später bei Bedarf durch eine Reihe von spezialisierten Tests erweitert werden, die im Andrologie-Labor vom Krankenhaus „Nadezhda“  durchgeführt werden – SDI-Test (Spermien-DNA-Integritätstest), HALO-Test, Spermien-Vitalitätstest, c, Anti-Spermien-Antikörper (ASA)-Test, Leukozytentest. Nach Ermessen des Facharztes/der Fachärztin für Reproduktionsmedizin können auch Gentests oder Konsultationen mit einem Urologen und Andrologen durchgeführt werden, um verschiedene Erkrankungen des männlichen Reproduktionssystems zu diagnostizieren oder zu behandeln.

Weitere Themen

Spezialisierte Untersuchungen bei der Frau
Spezialisierte Untersuchungen beim Mann
Spezialisierte Verfahren
Reproduktionschirurgie
scroll-top-custom-arrow