badge
лаборатория с микроскоп и епруветки за изследване на клетки

репродуктивна медицина

Untersuchungen vor der assistierten Reproduktion

Vor Ihrem ersten Besuch im Sprechzimmer des Reproduktionsarztes sind einige vorläufige Untersuchungen durchzuführen sowie sämtliche Unterlagen vorzubereiten, die Ihnen bisher vorliegen, wie Befunde früherer Untersuchungen, Arztbriefe. In einem weiteren Schritt kann Ihr Arzt im Hinblick auf Ihren individuellen Fall und nach einer gründlichen Beurteilung Ihres Reproduktionszustands weitere Untersuchungen und Beratungen empfehlen. 

badge

Das Vorhandensein von reproduktiven Schwierigkeiten ist nicht unbedingt ein Grund, eine der Methoden der assistierten Reproduktion in Anspruch zu nehmen. Bei manchen Problemschwangerschaften handelt es sich nur um leichte hormonelle Abweichungen, die bei einer geeigneten Behandlung und Änderung des Lebensstils dann normalerweise zu einem positiven Ergebnis und somit zu einer spontan eingetretenen Schwangerschaft führen können. In anderen Fällen ist es allerdings unumgänglich, die Mittel der assistierten Reproduktion anzuwenden. 

 

Welche Behandlungsmethode in Ihrem Fall zur Anwendung kommt, kann Ihr Reproduktionsarzt nach Durchführung einer eingehenden Untersuchung und Beratung, einer ausführlichen Anamnese und Auswertung aller von Ihnen vorgelegten Unterlagen über Ihre Vorerkrankungen und Untersuchungen sowie nach der Veranlassung ergänzender Untersuchungen, Tests und Beratungen entscheiden, soweit diese erforderlich sind. In Nadeschda steht im Mittelpunkt der Patientenbetreuung der persönliche Einsatz, verbunden mit der fachübergreifenden Arbeit der Fachärzte zur Erzielung einer bestmöglichen Sorgfalt und der besten Ergebnisse.

Voruntersuchungen und Beratungen bei der Frau

Sollten Sie noch kein Patient des Zentrums für assistierte Reproduktion Nadezhda sein, ist vorerst Anfrage für eine Erstuntersuchung bei einem unserer Reproduktionsärzte per E-Mail ([email protected]) einzureichen. Beachten Sie, bitte, dass vor der Erstuntersuchung einige Voruntersuchungen erforderlich sind:

  • Hormone: FSH, LH, E2 (werden am 2.-3. Tag des Menstruationszyklus untersucht), AMH (Anti-Müller-Hormon);
  • TSH, FT4, TAT, MAT und PRL (werden an Tagen ohne Menstruationsblutung, ohne Kaffeeverzehr, bis zu 10 Uhr untersucht);
  • Vitamin B12 (wird auf nüchternen Magen untersucht, d. h. ohne Aufnahme von Nahrung und Getränken);
  • Insulinresistenz (oraler Glukosetoleranztest: der Test dauert ca. 2 Stunden und wird morgens bis 8:00 Uhr auf nüchternen Magen, ohne Nahrungsaufnahme durchgeführt);
  • Virologie (AIDS, Hepatitis B und C, Syphilis): es ist empfehlenswert, die Untersuchung unmittelbar vor dem Untersuchungstermin durchzuführen (die Zeitspanne beträgt 3 Monate).

Es ist empfehlenswert, am Tag der Untersuchung sämtliche Unterlagen wie Befundberichte, Arztbriefe, worüber Sie verfügen, mitzubringen. Während dieses ersten Besuchs nimmt der Reproduktionsarzt eine ausführliche Anamnese vor und macht sich eingehend mit Ihrem Fall vertraut.

Die Anamnese umfasst eine Reihe von Fragen zu Ihrer Krankheitsgeschichte und Ihrem Gesundheitszustand. Wichtig ist, rechtzeitig über Begleit- und Erbkrankheiten sowie über frühere Erkrankungen zu berichten. Sollten Sie mütterlicherseits eine Krebsvorgeschichte oder eine familiäre Vorbelastung durch eine frühe Menopause haben, so weisen Sie Ihren Reproduktionsarzt darauf hin.

Anschließend erfolgt eine Ultraschalluntersuchung mit  3D-Echographie, die volumetrische dreidimensionale Bilder der Eierstöcke und der Gebärmutter liefert. Die hochklassige Ausrüstung, die Ihr Reproduktionsarzt verwendet, ermöglicht eine präzise Untersuchung, Diagnostik und Beurteilung des Zustands Ihrer reproduktiven Organe.

Nach dieser Erstberatung und Untersuchung bespricht der Arzt die Befunde mit Ihnen und empfiehlt einen Plan zum weiteren Procedere.

Nach einer eingehenden Prüfung der Besonderheiten Ihres Falles und einer genauen Beurteilung Ihres Reproduktionszustands kann Ihr behandelnder Arzt möglicherweise zusätzliche Untersuchungen und Beratungen über die für die Erstuntersuchung erforderlichen Untersuchungen hinaus veranlassen.

Voruntersuchungen und Beratungen bei dem Mann

Sollte eine Erstberatung bei einem Reproduktionsarzt von Nadezhda anstehen, sind vorab noch folgende Untersuchungen erforderlich:

  • Spermiogramm (die Untersuchung wird verbindlich im Medizinischen Zentrum Nadezhda Reproduktiv Sofia durchgeführt): es ist eine sexuelle Abstinenz von 3 bis 5 Tagen erforderlich sowie eine telefonische Voranmeldung an der Anmeldung oder über das Callcenter des Krankenhauses: 02/44 179 70 oder 0882 193 970;
  • Virologie (AIDS, Hepatitis B und C, Syphilis): es ist empfehlenswert, die Untersuchung unmittelbar vor dem Untersuchungstermin durchzuführen (die Zeitspanne beträgt 3 Monate).

Es ist empfehlenswert, nach dem Spermiogramm einen Termin für eine individuelle Beratung mit einem Biologen des Andrologie-Labors zur Besprechung und Analyse der Untersuchungsbefunde zu vereinbaren. Im Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs werden Ihnen die einzelnen Indikatoren eingehend erläutert sowie die Notwendigkeit von zusätzlichen Untersuchungen erörtert. Der Biologe berät Sie über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Förderung der Spermienleistung.

Die Beratungen finden montags bis freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr und samstags von 11:00 bis 15:00 Uhr in den Zimmern 27 und 31 im Erdgeschoss des Krankenhauses statt nur nach Voranmeldung über das Call Center des Krankenhauses unter Tel. 02 441 79 70, 0882193970, 0882193972 oder vor Ort an der Rezeption.

Weitere Themen

Assistierte Reproduktionstechniken
Etappen der IVF-Behandlung
Spezialisierte Untersuchungen
Spezialisierte Verfahren
scroll-top-custom-arrow