über krankenhaus "nadezhda"
Leitung
Die Leitung des Krankenhauses obliegt der kollegialen Führung. Ihr gehören als gleichberechtigte Mitglieder der Gründer des Krankenhauses „Nadezhda“ und Leiter des In-Vitro-Zentrums „Nadezhda“ Dr. Georgi Stamenov und die Verwaltungsdirektorin des Krankenhauses Dr. Anelia Racheva.
Dr. med. Georgi Stamenov - Gründer des Krankenhauses „Nadezhda“ und Leiter des In-Vitro-Zentrums „Nadezhda“
Dr. med. Georgi Stamenov ist einer der führenden Spezialisten auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin in Bulgarien und der Gründer des Krankenhauses „Nadezhda“. Er widmet sein ganzes Berufsleben Paaren mit Reproduktionsproblemen. Während seines Studiums an der Medizinischen Universität in Sofia beginnt er als Krankenpfleger in der Entbindungsklinik des Universitätskrankenhauses „Maichin Dom“ („Mutterhaus“) zu arbeiten. Im dritten Studienjahr wendet er sich den assistierten Reproduktionstechniken (ART) zu und schließt 2002 seine Facharztausbildung auf dem Gebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie ab. Drei Jahre später, im Jahr 2005, gründet er das Zentrum für Reproduktionsgesundheit „Nadezhda“, das sich 2013 zum Krankenhaus „Nadezhda“ – zum größten privaten, auf die Frauengesundheit spezialisierten Krankenhaus im Land – weiterentwickelt.
Im Jahr 2013 promoviert er auf dem Gebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie mit dem Dissertationsthema „Maßnahmen zur Bewertung der embryologischen Leistung im nicht stimulierten Zyklus. Entwicklung eines Modells zur Vorhersage des Implantationspotenzials menschlicher Embryonen“. Die Doktorarbeit trägt zur Klärung einer der meistdiskutierten Fragen in der assistierten Reproduktion bei – der Frage nach der Eizellenqualität und der Bestimmung ihres Implantationspotenzials auf der Grundlage quantitativer Werte der in der Follikelflüssigkeit enthaltenen Messgrößen. Das entwickelte mathematische Modell prognostiziert die Möglichkeiten einer erfolgreichen Schwangerschaft mit hoher Genauigkeit bei der Bewertung positiver (79,11 %) und negativer (93,10 %) Ergebnisse und behält seine Vorhersagekraft im internen Validierungsverfahren bei. Dies ermöglicht die Anwendung einer genaueren und angemesseneren Methode zur Bewertung und Auswahl eines Embryos mit hohem Implantationspotenzial (Einnistungspotenzial). Dr. med. Stamenov ist Autor wissenschaftlicher Fachartikel in bulgarischen und internationalen Fachzeitschriften und Referent auf zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen, Symposien und Kongressen. Auch heutzutage ist das Krankenhaus „Nadezhda“ ein Ausbildungszentrum für Fachärzte und Postgraduierte, das neben Vorlesungen auch Live-Eingriffe von weltbekannten Chirurgen und von Dr. med. Stamenov bietet.
Dr. Stamenov schloss ausgewiesene Spezialisten und Spezialistinnen aus den Zentren für assistierte Reproduktion und Gesundheitseinrichtungen für medizinische Onkologie, VertreterInnen der akademischen Gemeinschaft aus dem ganzen Land sowie VertreterInnen der Exekutivagentur für Transplantation und des Zentrums für assistierte Reproduktion (ZAR) des Gesundheitsministeriums zusammen, und nach einer eingehenden Diskussion im Krankenhaus „Nadezhda“ wurde ein Schlüsseldokument verabschiedet – „Konsensentscheidung für den Erhalt der Fruchtbarkeit von PatientInnen mit Krebserkrankungen und Autoimmunerkrankungen“. Dem erzielten medizinischen Konsens liegt die Empfehlung zugrunde, dass PatientInnen mit Krebs- und Autoimmunerkrankungen frühzeitig über ihre zukünftigen Möglichkeiten für eine Elternschaft beraten werden sollten.
Dr. Stamenov ist Mitglied der ESHRE (European Society for Human Reproduction and Embryology = Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie), der bulgarischen Ärztekammer, der bulgarischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie und der bulgarischen Gesellschaft für Sterilität und Reproduktionsgesundheit.
Dr. med. Georgi Stamenov hat das Krankenhaus „Nadezhda“ als führendes Krankenhaus auf dem Gebiet der assistierten Reproduktion in Bulgarien gegründet und etabliert. Mit seinen Fachbereichen „Pränatalmedizin und intrauterine Chirurgie“ und „Frauensprechstunde“ bietet das Krankenhaus eine erstklassige Betreuung während der Schwangerschaft an. Die Entbindungsstation ist mit über 14 000 Geburten einzigartig in Bulgarien. Die Fachabteilung für Neonatologie hat die höchste (dritte) Kompetenzstufe. In der Fachabteilung für Gynäkologie arbeiten ausgewiesene Fachärzte und Fachärztinnen. In der Klinik für Medizinische Onkologie werden Patienten aus dem ganzen Land behandelt. Das Krankenhaus verfügt über hochmoderne bildgebende Geräte, eine chirurgische Fachabteilung, eine Intensivstation und hochmoderne Labors (klinisches Labor, immunologisches Labor, humangenetisches Labor, histopathologisches Labor, Mikrobiologie-Labor, Virologie-Labor, embryologisches Labor, Andrologielabor).
Dr. Anelia Racheva - Verwaltungsdirektorin des Krankenhauses „Nadezhda“
Dr. Anelia Racheva ist seit den Anfängen von „Nadezhda“ – seit dem Krankenhausbau – mit dabei. Seit 2013 setzt sie sich unermüdlich dafür ein, dass das Krankenhaus „Nadezhda“ wächst, sich weiterentwickelt und zu den führenden Gesundheitseinrichtungen in seinem Bereich gehört. Das Wertvollste für sie bei „Nadezhda“ seien die Menschen mit ihrer Professionalität, ihrem Engagement und ihrer Beherztheit. Die Menschen, für die „Nadezhda“ nicht mehr nur ein Krankenhaus, sondern das Synonym für Leben ist.